Innere Medizin
Die Innere Medizin ist ein sehr großes Fachgebiet, das sich mit den Erkrankungen der inneren Organe befasst. Fachärzte für Innere Medizin können sich zusätzlich zur allgemeinen Ausbildung zum Internisten weiter in einem der vielen Teilgebiete spezialisieren, in unserem Falle ist dieses Teilgebiet die Rheumatologie. Andere Teilgebiete der Inneren Medizin sind z. B. die Kardiologie, die Gastroenterologie, die Nephrologie oder auch die Hämatologie/Onkologie, um nur einige Schwerpunkte exemplarisch zu nennen.
Allerdings sollten Spezialisten, gerade auch im Teilgebiet der Rheumatologie, Einblick und Erfahrung in den anderen Teilgebieten der Inneren Medizin besitzen, da bei den rheumatischen Erkrankungen häufig mehrere Krankheiten nebeneinander bestehen und sich gegenseitig beeinflussen und bedingen. So ist bei rheumatischen Erkrankung immer auch an Miterkrankungen am Herzen, an den Gefäßen, an der Lunge, am Magen-Darmtrakt, an der Niere, an den Nerven, an der Haut und auch an den Augen zu denken.
Als Schwerpunktpraxis für Innere Medizin können wir einen umfassenden Gesundheits-Check zur Diagnostik, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen der Inneren Organe durchführen. .Sollte bereits ein krankhafter Befund erhoben werden, können wir notwendige Behandlungen nach eingehender Beratung einleiten, Befunde dem betreuenden Hausarzt übermitteln oder rasch zu anderen Spezialisten weiterleiten, falls dies erforderlich ist.
Wer kann als Rheumatologe praktizieren?
Ein Rheumatologe muss entweder Facharzt für Innere Medizin, Orthopädie oder Kinderheilkunde sein, der sich durch eine Zusatzausbildung spezielle Kenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung von Gelenkentzündungen (Arthritis), degenerativen Gelenkerkrankungen (Osteoarthrose) und Wirbelsäulen-Erkrankungen erworben hat.
Er behandelt als Spezialist alle Formen rheumatischer Erkrankungen unterschiedlichster Ursachen, die Gelenke, Knochen, Muskeln und Sehnen betreffen.
Sprechstunden
Montag bis Freitag
von 8.00 bis 12.00
Montag, Dienstag und Donnerstag
von 15.00 bis 18.00 Uhr
RheumaPraxis Hofheim
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. L. Meier und
Dr. med. S. Veerhoff
Dr. med. U. Arndt
Reifenberger Strasse 6
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: (0 61 92) 90 20 44
Telefax: (0 61 92) 90 20 43
info@rheumapraxis-hofheim.de